Morgens fahren wir mit Lastautos über Brügge nach dem Nordseebad Wenduine. Hier nehmen wir ein erfrischendes Bad. Die Sicht ist schlecht, und wir können leider die vor der Küste liegenden Wracks nicht sehen. Im Ort reiht sich Hotel an Hotel, Pâtisserie an Pâtisserie. Die meisten Hotels sind geschlossen, ihre Inhaber geflohen. Mit einigen Hotelbesitzern unterhalte ich mich französisch. Einer von ihnen hat 3 Söhne beim Militär und hat seit 5 Wochen keinerlei Nachricht von ihnen. Ich speise schön du dabei sehr billig im „Hôtel des Boulevards“. Um 220 Uhr hören wir in einem Lokal die Sondermeldung, daß der Krieg in Norwegen vorbei und Narvik endgültig in deutscher Hand sei.Wir fahren nach Berg-op-Zoom zurück. Abends um 8 Uhr hören wir beim Verpflegungsempfang die Nachricht, daß Italien England und Frankreich den Krieg erklärt hat. Darob große Begeisterung! Die belgischen Gefangenen (oder sind es nur die Flamen?) kehren seit gestern ununterbrochen in ihre Heimatorte zurück. Man hat sie entlassen und alle sind von Herzen froh. Man hört drastische Meinungsäußerungen über den Krieg, die Kriegshetzer und Kriegsschuldigen, die Kapitalisten und vor allem über die Herren Engländer. Ein ganz besonderer Punkt spielt in ihren Gespächen eine große Rolle.
We go back to Berg-op-Zoom. At 8 in the evening as we are picking up provisions we hear the news that Italy has declared war on England and France. Much rejoicing! The Belgian prisoners (or is it just the Flemings?) have been returning to their home towns in a constant flow since yesterday. They have been released and all are absolutely delighted.You hear extreme expressions of opinion about the war, the warmongers and the war guilty, the capitalists and above all their English lordships. One particular point is of great importance in their talk.
IT


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen