In seinen eindruckvollen Eintragungen über die "Hölle" an der Flandernfront am Houthulster Wald im Zeitraum 05. Oktober 1917 - 11. Oktober 1917 findet ein Störungsunterstand Erwähnung, den es zu finden galt:


Der kleine Unterstand, ein aus Zement aufgebauter viereckiger Kasten, der bei jedem Einsschlag in seiner Umgebung wegen des sumpfigen Untergrundes erzittert, befindet sich bei Ondank in der Nähe vom Bahnhof West-Roosebeke.
The small dugout, a square box made of concrete that shakes with every shell burst because of the swampy grounds, is located at Ondank close to the West-Roosebeke station".

Il piccolo ricovero, un blocco quadrato fatto di calcestruzzo che trema ad ogni scoppio di granata a causa del terreno paludoso, è situato a Ondank, vicino alla stazione di West-Roosebeke".

Während ich noch die Karte studierte, und mich fragte, wie ich dort hinfahren kann, fragte mich ein älterer Herr auf niederländisch, ob ich denn gefunden hätte, wonach ich suchen würde...naja...
Bei "Ondank" handelt es sich, wie mir dieser nette Herr erklärte um keinen Ortsnamen oder gar einen Stadtteil, sondern vielmehr um den Namen eines Hofes, nach dem die "Region" benannt worden ist. Der Wegbeschreibung zu folgen erschien zunächst recht einfach, klappte dann jedoch leider nicht, sodass ich weitere Einblicke in das Umland von Staden gewinnen konnte. Letztlich wurde "Ondank" gefunden!


Ma, finalmente, ho trovato "Ondank"!

Dann half ein freundlicher älterer Herr, den ich auf "broken niederländisch" fragte, den Bunker zu finden.
Die Frage nach einem solchen Bauwerk in Ondank nahe des Bahndamms konnte der Herr sogleich beantworten. Der Bunker befindet sich auf einem Hof, dessen Gelände direkt an den "alten Bahndamm" angrenzt. Die von Dieter auf der Karte eingezeichnete Bahnverbindung nach Staden gibt es heute nicht mehr. Der Bahndamm wird heute als Radweg genutzt.



Leider wurde niemand auf dem Hof angetroffen, sodass es bei Aussenaufnahmen bleiben mußte.


Bei der Stadt Stade ist die Hofanage unter der ID: 51084 als "Hoeve met losse bestanddelen" erfasst. Auch hier ist der Betonbunker aus dem 1. Weltkrieg aufgelistet.




Größere Kartenansicht
