Wir sind die ganze Nacht marschiert und sind dabei über Goch, Kessel nach Frasselt gekommen. Hier müssen wir stundenlang warten, da die Leibstandarte [Adolf Hitler, LAH] vor uns immer noch mit dem Übergang über die Maas beschäftigt ist. Während der Nacht erscheinen mehrere Flieger über uns. Scheinwerfer sind überall in Tätigkeit, die Flak schießt. Die feindlichen Flieger werfen dauernd Leuchtbomben ab, die die Gegend taghell erleuchten. 2 Fliegerbomben werden einige Kilometer seitlich von uns abgeworfen. Mon hört lebhaften Geschützdonner. Auf unserem Weitermarsch kommen wir über Kraneburg und überschreiten um 555 Uhr die holländische Grenze bei Groesbeek, Dann kommen wir nach Mook und stehen vor der Maas. Gegen 9 Uhr gehen wir auf einer Pontonbrücke über den Fluß. Die Eisenbahnbrücke daneben ist von den Holländern in die Luft gesprengt.Hinter der Maas sieht man viele zerstörte Häuser und Bunker. Hier war eine Hauptverteidigungslinie. Sonst ist alles unbeschädigt. Den ganzen Tag und auch die Nacht sind wir auf den Beinen. Dabei war die Nacht schrecklich kalt.
Anmerkung:
Im Zweiten Weltkrieg hat in der Gemeinde Mook en Middelaar ein heftiger Kampf gewütet. Im Mai 1940 wurden die Angreifer durch die große Kasemattenlinie auf der brabantischen Seite der Maas aufgehalten, wobei das Dorf Katwijk an der Maas abbrannte und die Eisenbahnbrücke zwischen Mook und Katwijk gesprengt wurde.
Quelle: Wikipedia
Beyond the Maas you can see many destroyed houses and dugouts. Here there was a major defensive line. Otherwise everything is undamaged. We are on our feet all day and all night. And what's more, the night was terribly cold.
* (a regiment which developed from Hitler's pre-war bodyguard)
Note:
During the 2nd World War a major battle raged in the community of Mook en Middelaar. In May 1940 the attackers were halted by the great line of casemates on the Brabant side of the Maas, during which the village of Katwijk an der Maas was burnt down and the railway bridge between Mook and Katwijk was blown up.
Größere Kartenansicht



Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen