Willkommen

Bitte beachten Sie, dass die Einträge in umgekehrter Reihenfolge geschrieben sind, der erste Eintrag befindet sich unten auf der Seite. Um Dieters ersten Eintrag zu lesen, beginnen Sie bitte hier!

Please note that the entries on each page are in reverse order, first entry at the bottom of the page. To read Dieter´s first entry, please start from here!

Veuillez noter que les inscriptions au journal figurant à chaque page sont reprises dans l'ordre inverse, la plus ancienne étant en bas de page. Pour voir la toute première inscription de Dieter, commencez ici!

Si noti che le date di inserimento nel diario sono in ordine inverso, si parte da quella a fondo pagina. Per andare al primo giorno del diario di Dieter clicca qui!

Mein Bild
In Mori (Stockelsdorf) bei Lübeck aufgewachsen, habe ich bereits von 1916 bis 1918 am Ersten Weltkrieg im Füsilierregiment "Königin" Nr. 86 teilgenommen. Im August 1939 wurde ich als Veteran in die Wehrmacht eingezogen. In diesem Blog veröffentliche ich mein Kriegstagebuch.

Sonntag, 23. Dezember 2012

Lebensmittelknappheit



 

DEU
 
Food Shortage

Following is a literal translation of the pictured cards. Dieter had written them in form of poems; to be able to precisely translate the content, the rhyme form is lost unfortunately.

"Soon, there was no unskimmed milk any more,
Skimmed milk now is praised a lot.
The papers compete in writing
how good the milk is without fat."

"Until one was used to the number of post cards,
you laughed about yourself.
Because of all the cards, one forgot about the money,
so that at the end of the week
you might also be be short on post cards."


FRA IT

23. Dezember 1939

Wieder Musik gemacht. Nachmittags fahre ich mit Krohn nach Stolberg und mache Besorgungen.
 
Played music again. In the afternoon, Kron and me drive to Stolberg to buy some things.


FRA IT

Samstag, 22. Dezember 2012

22. Dezember 1939

Mit der Kapelle geübt.
 
Practised with the band.




FRA IT

Freitag, 21. Dezember 2012

21. Dezember 1939

Wir stellen eine Musikkapelle auf: Klavier, 2 Geigen, 2 Schifferklaviere. Nachmittags fahre ich mit Wilstermann nach Stolberg.
 
We set up a musical band. Piano, 2 violines, 2 accordions. In the afternoon, I drive up to Stolberg together with Wilstermann.
 
FRA IT

Donnerstag, 20. Dezember 2012

Schutz des Freiburger Münsters

DEU
GB FRA IT

20. Dezember 1939

Auseinandersetzung mit dem Spieß auf meiner Bude. Weihnachtspakete treffen in stattlicher Zahl ein.
 
Dispute with the company sergeant in my room. Quite a number of christmas parcels arrive.


FRA IT

Mittwoch, 19. Dezember 2012

19. Dezember 1939

½ 12 Uhr Abmarsch der Kompanie. Komp.-Trupp und Troß kommen nach Jägersfahrt-Münsteraue, Haus Bungenberg. Mit Uffz. Osting werde ich in einer Dachkammer einquartiert. Auf Anordnung des Spieß mussten wir vor jüngeren Leuten (Schreiber und Rechnungsführer) ein gutes Quartier im 1. Stock bei Lehrer Stöhr räumen. Unten in der Veranda liegen 15 Mann auf Stroh.
 
The company marches off at half past eleven. The company squad and the  baggage train are ordered to Jägersfahrt-Münsteraue, Haus Bungenberg. Unteroffizier Osting and me are accomodated in an attic. Ordered by the company sergeant we had to move out of a better quarter in the first floor at Teacher Stöhr, in front of younger comrades (orderly and accountant). Down in the closed veranda, 15 men have to sleep on straw.



FRA IT